[Index mit Rahmen] [Index ohne Rahmen]
Der Chaos-Bilder-Generator WinCIG dient nur einem Zweck: er soll Spaß machen!
Die englische
Fassung von WinCIG erhielt 5 Sterne (von 5 möglichen Sternen)
bei www.zdnet.com! Zur
Beurteilung von zdnet.com
Dieses Programm setzt eine einfache, mathematische Formel von Benoît Mandelbrot in tolle, bunte Bilder um.
Mathematik-Kenntnisse sind für die Bedienung dieses Programmes nicht erforderlich, da WinCIG alle wesentlichen Einstellungen automatisch vornehmen kann!
Auf dieser Seite finden Sie vier Bilder, die mit WinCIG berechnet wurde. Die größe
dieser Bilder beträgt 320 mal 240 Bildpunkte; bei der Umwandlung in das GIF-Format wurden
die Bilder gerastert.
Mit WinCIG können Sie Bilder nahezu jeder Größe bis 4095 mal 4095 Bildpunkte berechnen;
je größer die Bilder, desto detailreicher sind sie natürlich auch!
Hier sehen Sie ein weiteres Bild, das mit WinCIG berechnet wurde.
Das gleiche Bild finden Sie weiter unten erneut, aber mit einer anderen Farbpaletteneinstellung.
Dies zeigt, wie stark die Wirkung eines Bildes von der Farbpalette abhängt! WinCIG
zeichnet sich besonders durch die vielfältigen Variationsmöglichkeiten im Bereich der
Farbpaletten aus!
Rechts sehen Sie das gleiche Bild wie oben, jedoch mit anderen Einstellungen der Farbpalette.
Für WinCIG reicht ein 80386 mit 8 MB Speicher aus.
Für die Berechnung großer Bilder ist mehr Arbeitsspeicher erforderlich.
Wegen der umfangreichen Berechnungen ist ein möglichst schneller Prozessor (Pentium oder besser) zu empfehlen.
256 Bildschirmfarben reichen für die Anzeige aus (32k oder mehr Farben empfohlen).
Links sehen Sie ein weiteres Bild, das mit WinCIG erzeugt wurde.
WinCIG ist Freeware. Sie können das Programm kostenlos nutzen, so lange Sie möchten! WinCIG ist in keiner Weise eingeschränkt!!!
Wenn Sie gefallen an den Chaos-Bildern finden, dann probieren Sie doch auch einmal die Bildschirmschonersammlung "2000 Lichter gehen aus"!
Bereits die kostenlose Standard-Version enthält einen Chaos-Bilder-Bildschirmschoner, der sich an WinCIG anlehnt und sogar die mit WinCIG gespeicherten Koordinaten (Bildparameter) verwenden kann!
Das Programm WinCIG herunterladen
Archiv WINCIGD.ZIP, Größe 299 kB
Herunterladen von http://www.hoevel.de/software/wincigd.zip
Herunterladen von http://www.th-soft.com/software/wincigd.zip
Die Datei WINCIGD.ZIP muß vor der Nutzung entpackt werden. Weitere Informationen zum Entpacken von ZIP-Dateien.
Die Bilder auf dieser Seite wurden mit folgenden Einstellungen erzeugt:
Bitte beachten Sie auch meine Bildschirmschoner für Windows 32 (Windows98, Windows 95, Windows 2000, Windows NT 4.0 und 3.51)
2000
Lichter gehen aus für Windows ist eine Bildschirmschonersammlung mit 40
Schonermodulen, darunter der tolle Randomizer (Zufallsfunktion für Schonermodule) und die
exzellente Bitmap-Show (für JPEG- und Bitmap-Dateien). Dieses Programm besteht
vollständig aus 32 bit Programmcode (besseres Multitasking unter Windows 95).
Enthalten ist ein Bildschirmschoner-Modul, das Apfelmännchen-Bilder erzeugt!!!
Weitere Informationen ...
Hier ein paar Produkt-Empfehlungen, die dazubeitragen sollen, dieses
Internetangebot und meine Freeware-Programme zu finanzieren!
Nachrichtenmagazin Der Spiegel - das deutsche Nachrichtenmagazin: Spiegel-Leser wissen mehr! Computerzeitschriften Weitere Produkt-Empfehlungen (z. B. Mobiltelefone) finden Sie hier! |
© Thomas Hövel Software, August 19, 2002 [Impressum]