[Troisdorfer Tauschring]
Troisdorfer Tauschring
Grundsätze:
- Der Troisdorfer Tauschring ist eine Gemeinschaft der Nachbarschaftshilfe, in der auf der
Basis von gegenseitigem Kredit und ohne Geld Waren und Dienstleistungen vermittelt werden.
- Mitglied werden kann jede Person und Organisation, die mindestens eine Dienstleistung
anbietet und sich verpflichtet, diese Grundsätze anzuerkennen. Neuzugänge zahlen 20
Aufnahmegebühr. Dafür werden ihnen 2 Stunden auf ihrem Zeitkonto gutgeschrieben.
Der Beitritt erfolgt durch Abgabe des ausgefüllten Abschnitts des Faltblattes und
Bezahlung der Aufnahmegebühr.
- Für jedes Tauschrings-Mitglied wird ein Zeitkonto eröffnet und ein Zeitlimit von 30
Stunden eingeräumt. Der Kontostand ist für alle Mitglieder jederzeit einsehbar.
- Jede Dienstleistung wird in Zeiteinheiten verrechnet. Die Zeit, die die Tätigkeit in
Anspruch genommen hat, wird auf den Zeitkonten verbucht. Die kleinste Verrechnungseinheit
beträgt 15 Minuten.
- Der Zeitwert bei Dienstleistungen bzw. Verleih von Waren wird von den anbietenden und
nachfragenden Personen frei ausgehandelt, wobei der Grundsatz gilt: generell sollen alle
Dienste gleich behandelt werden. Kleinere für die Dienstleistung nötige Geldbeträge
können auch in Zeiteinheiten verrechnet werden.
- Es finden jährlich 6 gesellige Treffen und zusätzlich 2 Mitgliederversammlungen statt,
auf denen alle Belange des Tauschrings abgestimmt werden. Jedes Mitglied hat eine Stimme.
Die Sitzungsergebnisse sind jederzeit für die Mitglieder einsehbar.
- Die Verwaltung vermittelt keine Tauschvorgänge, sondern ist nur für die Organisation
des Tauschrings verantwortlich. Sie ist den Entscheidungen des Mitgliederplenums
verpflichtet.
- Für die organisatorischen Arbeiten zur Aufrechterhaltung des Rings wird zur
Zeit von jedem Mitglied ein jährlicher Beitrag von 2 Stunden (10 Minuten monatlich)
erhoben.
- Der Tauschring ist ein freiwilliger Zusammenschluß der gegenseitigen Hilfe und keine
juristische Person. Daher bestehen keine Rechtsansprüche auf die Art der Ausführung oder
die Qualität von Dienstleistungen oder Waren. Der Tauschring übernimmt keine
Versicherungsleistung. Bei der Ausführung von Dienstleistungen und Verleih von
technischem Gerät und Werkzeugen müssen die allgemeinen Grundsätze der
Gefahrenverhütung beachtet werden.
- Eine Kündigung der Mitgliedschaft kann jederzeit schriftlich (formlos)
erfolgen. Namen und Angebot in den Angebotslisten werden gestrichen. Zeitguthaben
verfallen. Minusstunden sind vorher auszugleichen.